Two Plus Two Newer Archives  

Go Back   Two Plus Two Newer Archives > German Forums > Internet/Online [German]
FAQ Community Calendar Today's Posts Search

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1  
Old 08-18-2007, 04:52 AM
BetYourLife BetYourLife is offline
Senior Member
 
Join Date: Sep 2006
Posts: 320
Default Sicherheit am eigenen Computer

Hallo,
wie haltet ihr euren Computer frei von Viren, Trojanern und sonstiger schädlicher Malware? Was sind eure Schutzmaßnahmen gegen Hacker und dem Diebstahl eurer Bankroll?
- 2 Computeraccounts (Benutzer & Admin)
- Antivir
- Software Firewall
- Router
- gute sichere Passwörter
- evtl. Geld auf mehrere Pokerseiten aufteilen (wo ist das Geld am sichersten?)
- Passwort nur noch über die eingebaute Maustastatur eingeben? (Schutz vor Keyloggern)

Hatte vor kurzem einen Hacker, und da wurde mir dann doch ganz Angst und Bange, weil ich ja eigentlich lange nichts mehr installiert habe.
Kennt wer EVHud? Kann das evtl ein Trojaner sein ( http://www.stmp.de/download.php )?
Wie kann ich nach dem Angriff sicher sein, dass bei einem System Format nicht doch auf meiner Datenfestplatte sich etwas eingenistet hat?
Reply With Quote
  #2  
Old 08-18-2007, 06:26 AM
Sinus Sinus is offline
Junior Member
 
Join Date: Apr 2007
Posts: 16
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Was bedeutet "Hatte vor kurzem einen Hacker"?
Ein paar Details zu diesem Vorfall wären ganz interessant.

Zu Deiner letzten Frage: Da bleibt nichts übrig.
Wenn Du aber das Bedürfnis hast einen Nummer härter
an die Sache ran zu gehen: http://dban.sourceforge.net

Ansonsten halte ich meine Kiste schon dadurch sauber, dass ich
den Internet Explorer nicht verwende und ActiveX sowie das Active Scripting abgeschaltet habe.

Von großem Vorteil ist es natürlich auch Internetseiten zu meiden,
die sagen wir mal ein wenig ab vom Pfad liegen.

Ideal wäre es einen zweiten Rechner für's Pokern zu verwenden
und über den Router nur Verbindungen zu den verwendeten Casinos
zu zu lassen. Dieser Rechner müsste dann natürlich auch von den
anderen Windows Kisten im Haus abgeschottet sein, damit keine
Malware von dort auf den Rechner kriechen kann.

Und noch ein Tipp http://www.alcatrazplus.de
Reply With Quote
  #3  
Old 08-18-2007, 07:08 AM
BetYourLife BetYourLife is offline
Senior Member
 
Join Date: Sep 2006
Posts: 320
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Gut danke, werde mich mit den Links befassen.
Naja ich habe noch eine kleine Pokersession eingelegt und dann hat jemand wirklich Kontrolle über meinen PC gehabt. Er hat meine Maus bewegt. Ich habe SnoopFree (gegen Keylogger). Diese Programm ging auf. Das bedeutet keylogger oder sonstige Kontrolle. Naja so schnell konnte ich gar nicht schauen, dass der das selber geschlossen hat. Ich weiß wirklich nicht wo der Trojaner herkam. Macht mich nur sehr bedrückt, weil der kann ja von MEINEM PC aus einen Transfer durchführen und dann kann ich nicht mal was dagegen machen, ist ja alles von meiner IP & Rechner aus passiert. Also wenn man afk ist, aus Pokersoftware, Neteller usw. ausloggen. Passwörter natürlich NICHT speichern und cookies usw. im Firefox nach jeder Session löschen. Hatte ich auch gemacht.
Jetzt sitze ich an einem 2. Rechner, der eigentlich nicht infiziert sein sollte, hier ist wirklich nichts installiert bis auf Antivir und Eclipse, sowie NUR Partypoker zum Hände minen. Wie schotte ich den PC im Netzwerk perfekt vom anderen ab? Beide sind im gleichen Router eingestöpselt.
Reply With Quote
  #4  
Old 08-18-2007, 08:24 AM
Sinus Sinus is offline
Junior Member
 
Join Date: Apr 2007
Posts: 16
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Aha, Du hattest also wirklich Besuch. Das ist dann doch eher selten.
Um Deine Frage zu beantworten wäre es gut zu wissen was für einen
Router Du hast.

Du hast mich neugierig gemacht.
Lade Dir mal folgendes runter:
http://download.hijackthis.eu/hijackthis_199.zip

Das Programm erstellt eine Übersicht, die Du auf dieser Seite einfügen
und untersuchen lassen kannst:
http://www.hijackthis.de

Mit Glück zeigt sich dort sofort was Du Dir eingefangen hast.

Vielleicht magst Du das Protokoll auch hier posten oder mir per
PM schicken.
Reply With Quote
  #5  
Old 08-18-2007, 08:29 AM
aakkaakkaa aakkaakkaa is offline
Senior Member
 
Join Date: Mar 2006
Posts: 359
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Sinus kann helfen und ist vertrauenwürdig!
FYI
Reply With Quote
  #6  
Old 08-18-2007, 09:09 AM
Sinus Sinus is offline
Junior Member
 
Join Date: Apr 2007
Posts: 16
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Danke für die Blumen [img]/images/graemlins/smile.gif[/img]
Reply With Quote
  #7  
Old 08-18-2007, 11:11 AM
Ghostmaster Ghostmaster is offline
Member
 
Join Date: May 2007
Posts: 65
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Hast du von nem "Freund" in letzter Zeit Email Anhänge (auch Mp3s oder Bilder) oder ICQ Messages angenommen?
Das hört sich für mich an als wenn du dir nen Trojaner eingefangen hättest.
Reply With Quote
  #8  
Old 08-18-2007, 01:53 PM
BetYourLife BetYourLife is offline
Senior Member
 
Join Date: Sep 2006
Posts: 320
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Nein, ICQ benutze ich nicht. Und auch so öffne ich sowas nicht. Bekomme in meine Spamadresse solche emails, allerdings lösche ich die gleich (benutze Thunderbird). Habe genau 2 Programme in Verdacht. Ich schreibe dir nachher eine PM Sinus. Bin leider gerade in eile.
Mein Router ist: Netgear Wireless Router MR814v2
HijackThis kenne ich. Würde ich auch gerne machen, aber ich habe gestern den PC danach sofort formatiert, da ist zur Zeit auf der Systempartition wieder Windows und ich war seitdem(gestern Nacht) nicht mehr im Internet mit diesem Computer. Auf den anderen beiden Partitionen habe ich nur Daten (also mp3s, Dokumente, Bilder usw.) Da kann ja nichts kontaminiert worden sein? Nicht, dass sich der Trojaner da noch wo versteckt hat. Ich melde mich morgen wieder.

http://www.stmp.de/download.php Das könnte eines der Programme sein, wo ich mir den Trojaner eingefangen habe. Vorher war alles in Ordnung.

Kannst du evtl. noch etwas zu einem Hardwarerouter sagen? Also ich hab noch nen kleinen alten Rechner, den würde ich gerne mit Alcatraz Plus ausstatten und dann zwischen Netzwerk und Internet schalten. Was muss man da alles genau berücksichtigen? Danke, dass du dich dem Problem der Internetsicherheit annimmst [img]/images/graemlins/smile.gif[/img]
Reply With Quote
  #9  
Old 08-18-2007, 03:32 PM
Sinus Sinus is offline
Junior Member
 
Join Date: Apr 2007
Posts: 16
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Schade, dass Du sofort formatiert hast. Unter Umständen hätte man dem
Trojaner noch Informationen entnehmen können, die Aufschlüsse auf
Deinen Besucher geben.

Ich würde spontan auf einen Deiner Nachbarn tippen.
Die WEP-Verschlüsselung Deines MR814v2 ist kein Hindernis.
In der Dokumentation zu Deinem Router habe ich nichts über
eine WPA-Verschlüsselung finden können.

Hattest Du auf dem Router das Passwort geändert, oder galt noch
'admin' und 'password'?

War auf Deinem Rechner eine Desktop Firewall und/oder einen
Virenscanner installiert?

Waren auf dem Rechner Verzeichnisse oder gar sämtliche Laufwerke freigegeben?

Oder hast Du auf die Verwendung des WLAN verzichtet?

Die restlichen Files auf dem anderen Laufwerk solltest Du auf
jeden Fall einmal scannen lassen. Die Liste der Dateitypen,
die sich zum Einschleusen von ProgrammCode missbrauchen lassen
wird stetig länger.

Reply With Quote
  #10  
Old 08-18-2007, 06:45 PM
Scipio Scipio is offline
Senior Member
 
Join Date: Apr 2006
Location: Mainz ( Germany)
Posts: 1,165
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Welchen Virenscanner empfehlt ihr?
Falls Antivir, welche wäre eine gute Alternative?
Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT -4. The time now is 11:01 PM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions Inc.