Two Plus Two Newer Archives  

Go Back   Two Plus Two Newer Archives > German Forums > Internet/Online [German]
FAQ Community Calendar Today's Posts Search

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #11  
Old 08-19-2007, 01:11 AM
Hercules Hercules is offline
Senior Member
 
Join Date: Nov 2006
Location: NYC
Posts: 2,209
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Ehm...Kaspersky is glaub ich nr. 1 and its not even close [img]/images/graemlins/wink.gif[/img]

Aber obv., es sind nur Tests und man merkt es meistens zu spaet wenn der eigene Virenscanner sucked...
Reply With Quote
  #12  
Old 08-19-2007, 03:37 AM
k3ys3r k3ys3r is offline
Senior Member
 
Join Date: Feb 2007
Location: Nite Owl
Posts: 142
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

ich emfehle G-Data, Kaspersky und Bitdefender. (in der reihenfolge)
aber irgendwie hat da ja jeder "seinen" favoriten.

am besten richtest du dich nach tests in computerzeitschriften.
soweit ich mich erinnere, gab es in heft 02/07 von "stiftung warentest" auch einen test von virenscannern.

evtl. hat sogar jemand die ausgabe als .pdf file [img]/images/graemlins/laugh.gif[/img]
Reply With Quote
  #13  
Old 08-19-2007, 08:59 AM
BetYourLife BetYourLife is offline
Senior Member
 
Join Date: Sep 2006
Posts: 320
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Also einen Nachbarn schließe ich normal aus. Mein WLan habe ich im Router ausgestellt, da ich das normalerweise nicht benutze. Ab und zu ist es an, wenn wer mit Laptop bei mir ist. Eventuell konnte sich da jemand Zugriff verschaffen. Das Passwort ist geändert und weiß nur ich (ist sicher). Ich habe auch keine Laufwerke freigegeben [img]/images/graemlins/smile.gif[/img] Ich bin ja sicherheitsbewusst, weiß deshalb nicht, wie das passieren konnte. Einmal habe ich einen Link hier angeklickt. Das war ein Trojaner. Evtl. waren das erst die Nachwehen. Firewall benutze ich nur die Windows Firewall, weil ein Programm (SpadeEye) Probleme mit der Kerio Firewall hatte. Als Virenscanner habe ich Antivir. Schade, dass ich schon formatiert habe. WÜrde zu gerne mehr Informationen aus dem Angriff erhalten. War bloß so perplex in diesem Moment, dass ich den Trojaner gleich loswerden wollte. Hast du evtl. noch mehr Informationen für einen HardwareRouter? Ich werde mir jetzt einen einrichten, einen alten PC habe ich hier ja noch rumstehen.

Aus dem EVHud kannst du nichts erkennen, dass das evtl. ein Trojaner ist? Ich habe schon länger keine gecrackte Software installiert und auch sonst halte ich mich nicht mehr auf solchen Seiten auf. Da fängt man sich im Normalfall ja auch eine Menge ein.
Reply With Quote
  #14  
Old 08-19-2007, 08:59 AM
Sinus Sinus is offline
Junior Member
 
Join Date: Apr 2007
Posts: 16
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Mein Favorit ist Avast, aber wie Keyser schon sagte: "Jeder hat seinen Favoriten"
Hier findet man eine hübsche Gegenüberstellung der üblichen Produkte:
http://www.av-comparatives.org/seiten/comparatives.html

Ich lade verdächtige Files auch gern zum Checken hier hoch: www.virustotal.com
... alternativ auch hier: virusscan.jotti.org
Reply With Quote
  #15  
Old 08-19-2007, 10:05 AM
k3ys3r k3ys3r is offline
Senior Member
 
Join Date: Feb 2007
Location: Nite Owl
Posts: 142
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

achja. ganz interessante programme um zu sehen was auf dem system "so läuft" (process explorer), was gestartet wird (autoruns) und um rootkits zu entfernen (RootkitRevealer) gibt's hier:
http://www.microsoft.com/technet/sys...t.svl=featured

die funktionen von autoruns und process exlorer sind zwar in anderer form in windows schon integriert, ich finde diese aber übersichtlicher und ausführlicher.
gerade autoruns ist gut geeignet um "unnötigen ballast" abzuwerfen, der ungefragt beim booten startet und sich sich ressourcen abgreift.
Reply With Quote
  #16  
Old 08-19-2007, 10:42 AM
BetYourLife BetYourLife is offline
Senior Member
 
Join Date: Sep 2006
Posts: 320
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Ok danke. Werde ich dann in Zukunft auch benutzen!
So also EVHud scheint clean zu sein. Allerdings bin ich bei einem anderem Programm fündig geworden:
- Webwasher-Gateway 6.0.1 sagt: Worm.Win32.ModifiedUPX.gen!90 (suspicious)
- Ikarus sagt: Trojan.Win32.Autoit.ao
- eSafe sagt: suspicious Trojan/Worm
Kann man hieraus schon etwas schließen? PM mich mit deiner email, dann bekommst du das Programm.
Ich werde es an meinem clean Computer nicht installieren. Habe hier gerade HijackThis durchlaufen lassen und hier ist alles in Ordnung.

Eine Frage zu AlcatrazPlus und meinem Router noch:
Meinst du der Router ist sicher genug, oder soll ich einen anderen Router kaufen? Wie gesagt: WLan benutze ich eigentlich nicht.
Alcatraz muss auf einem eigenen Rechner laufen oder? ich kann also nicht einen eigenen Linuxrouter konfigurieren und da dann Alcatraz laufen lassen?
Ich habe das so verstanden: Router, da dann den Alcatraz anschließen und den wiederum mit 2. LAN Ausgang in einen switch. Hier dann die Rechner anschließen. Korrekt?
Reply With Quote
  #17  
Old 08-19-2007, 11:11 AM
Sinus Sinus is offline
Junior Member
 
Join Date: Apr 2007
Posts: 16
Default Re: Sicherheit am eigenen Computer

Bei der Wahl einer Firewall könnte auch dieses helfen:
http://www.matousec.com/projects/win...ts-results.php

Die Comodo Firewall wäre einen Versuch wert, denn sie schneidet mit der kostenpflichten
von Jetico als Beste ab.

Wenn Du es mit Alactraz versuchen möchtest, wäre ein Studium der Dokumentation auf deren
Seite unerlässlich. Hast Du dort schon einen Blick reingeworfen?

Wie gut eure zur Zeit eingesetzte Firewall ist könnt ihr mit den Tests auf dieser Seite ausprobieren:
http://www.firewallleaktester.com/

Der "Ghost" Test ist ein netter Anfang [img]/images/graemlins/wink.gif[/img]
Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT -4. The time now is 10:58 AM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions Inc.