Two Plus Two Newer Archives  

Go Back   Two Plus Two Newer Archives > German Forums > Poker Allgemein: Poker in general
FAQ Community Calendar Today's Posts Search

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1  
Old 07-20-2007, 06:31 AM
nAim nAim is offline
Senior Member
 
Join Date: Jan 2007
Posts: 329
Default Re: Odds and Outs Tabellen = Falsch?!

Genau hier liegt doch aber das was ich nicht nachvollziehen kann. Wie kann ich davon ausgehen das alle Karten wirklich gedealt werden können wenn das offentsichtlich nicht Möglich ist. Wir gehen hier von der Wahrscheinlichkeit aus das eine bestimmte Karte aus einer Anzahl von unbekannten Karten kommt.
Diese Wahrscheinlichkeit entspricht so wie ich das sehe aber nicht der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit das diese Karte kommt.

Man müsste das simulieren aber nicht 1 aus 47 Karten ziehen sondern Karten an alle Spieler verteilen und dann erst ermitteln wie groß die Wahrscheinlichkeit ist das eine der benötigten Karten kommt. Das dann halt ein paar Millionen mal.
Reply With Quote
  #2  
Old 07-21-2007, 06:32 AM
eigenvalue eigenvalue is offline
Senior Member
 
Join Date: Aug 2006
Location: Leaving AP
Posts: 1,632
Default Re: Odds and Outs Tabellen = Falsch?!

[ QUOTE ]
Genau hier liegt doch aber das was ich nicht nachvollziehen kann. Wie kann ich davon ausgehen das alle Karten wirklich gedealt werden können wenn das offentsichtlich nicht Möglich ist. Wir gehen hier von der Wahrscheinlichkeit aus das eine bestimmte Karte aus einer Anzahl von unbekannten Karten kommt.
Diese Wahrscheinlichkeit entspricht so wie ich das sehe aber nicht der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit das diese Karte kommt.

Man müsste das simulieren aber nicht 1 aus 47 Karten ziehen sondern Karten an alle Spieler verteilen und dann erst ermitteln wie groß die Wahrscheinlichkeit ist das eine der benötigten Karten kommt. Das dann halt ein paar Millionen mal.

[/ QUOTE ]

Deine Verwirrung in der Wahrscheinlichkeitstheorie bzw Mathematik geht gewissermaßen gegen unendlich. Haste das denn wenigstens mal ind er Schule gehabt? Als Mathematiker fällt es mir außerordentlich schwer, solchen Unfug überhaupt zu ertragen. Sorry, wenn das hier ausnahmsweise mal sehr hart formuliert ist. Das gesetzt für den von Dir beschriebenen Fall lautet:

P(A) = P(B) * P(A|B).

Es ist also völlig egal, ob man die W. für A ausrechnet (hier die W., dass eine von 47 Karten kommt) oder ob man den viel komplizierteren Weg geht und irgendein Ereignis B hernimmt (in Deinem Beispiel irgendeine Aufteilung der 47 Karten in 2er Paare oder was auch immer) und dann die bedingte W. von A mit der W. dieser Verteilung multipliziert. Es ist exakt dasselbe, auch wenn Du es Dir vielleicht nicht vorstellen kannst.
Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT -4. The time now is 07:35 AM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions Inc.