Two Plus Two Newer Archives  

Go Back   Two Plus Two Newer Archives > German Forums > Strategie: Holdem NL cash [German]
FAQ Community Calendar Today's Posts Search

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #31  
Old 08-20-2007, 09:10 AM
skibbel skibbel is offline
Senior Member
 
Join Date: Jun 2007
Posts: 1,065
Default Re: NL SH: Set over Set

Wenn man schon was verliert, sollte man möglichst wenig verlieren.
Danke für diese Erleuchtung.

Ne, mal im Ernst, das ist doch irgendwie... trivial?
Reply With Quote
  #32  
Old 08-20-2007, 12:20 PM
K47W11 K47W11 is offline
Senior Member
 
Join Date: May 2007
Location: Wien
Posts: 401
Default Re: NL SH: Set over Set

[ QUOTE ]
... es heisst glaub auch nicht fundamental theory sondern theorem oder?
also weniger eine theorie die man in die praxis umsetzen kann, als eher eine logische zusammenfassung (so wie clemenz und ich das auch auffassen)

[/ QUOTE ]
Sklansky´s berühmte Zeilen sind natürlich ein Lehrsatz. Warum kann man den in der Praxis nicht anwenden?

@skibbel,
es soll gar nicht so wenige Spieler geben, welche aus zahlreichen Händen -in denen sie bereits etwas mehr Geld im Pott haben- einfach nicht mehr raus "können", obwohl sie sehr sicher sind bereits geschlagen zu sein. Mit Fold könnten sie also weniger verlieren.
Reply With Quote
  #33  
Old 08-20-2007, 12:28 PM
skibbel skibbel is offline
Senior Member
 
Join Date: Jun 2007
Posts: 1,065
Default Re: NL SH: Set over Set

Boah echt und 1+1=2.
Die Sätze sind einfach allgemein, das sie nichtssagend sind.
Das man mit einem Fold, wenn man die schwächere Hand hat, Geld spart, ist auch klar, vollkommen trivial.

Oder haben die Sätze irgendein verstecktes Geheimnis das mir nich erscheinen will?
Reply With Quote
  #34  
Old 08-20-2007, 12:45 PM
xjimraketex xjimraketex is offline
Senior Member
 
Join Date: Apr 2007
Location: in ur threadz fixn your posts
Posts: 1,064
Default Re: NL SH: Set over Set

weil sklanskys beruehmte zeilen eher eine Aussage sind, welche etwas evidentes zusammenfasst.

Er sagt mit dem Theorem doch einfach nur aus, dass der move, welchen man machen wuerde, wenn man die gegnerischen karten sieht im endeffekt der perfekte move waere.
Und jedesmal wenn du diesen move nicht machst, du Value verschenkst.
Summa summarum fasst er nur zusammen wie man im pokern verliert bzw gewinnt.

Ob man so eine aussage anwenden kann, wage ich zu bezweifeln.
Er fasst einfach die Mathematischen ueberlegungen hinter dem Kartenspiel zusammen.

imho ist sowas wie REM eine Theorie, welche die aussage des Theorems aufgreift und als Konzept darlegt, um moeglichst nah an der maximierung der Erwartung dran zu sein.
Sprich im sinne des fundamentaltheorems am meisten zu gewinnen.

FT = Zusammenfassung der mathematischen ueberlegung um den profit zu maximieren

Verschiedene konzepte wie REM = Im Sinne des FT -IN DER PRAXIS- die erwartung maximieren...
Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT -4. The time now is 02:25 AM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions Inc.