Two Plus Two Newer Archives  

Go Back   Two Plus Two Newer Archives > German Forums > Strategie: Holdem NL cash [German]
FAQ Community Calendar Today's Posts Search

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #21  
Old 08-17-2007, 05:09 AM
K47W11 K47W11 is offline
Senior Member
 
Join Date: May 2007
Location: Wien
Posts: 401
Default Re: NL SH: Set over Set

[ QUOTE ]
[ QUOTE ]
Ich denke es ist kein Fehler, wenigstens im Nachhinein den "Standard" ausführlich zu hinterfragen. Nur so kann man ihn verbessern.

[/ QUOTE ]

AA, KK, QQ, AhKh hätte dieser Gegner wohl pf geraist. Bleibt eigentlich nur JJ, 99 und QhTh übrig die diesen Flop so spielen würden. Problem ist nur, dass auf diesem Limit alles möglich ist. Wenn der Gegner aber tatsächlich so tight postflop spielt wie die Stats es vermuten lassen, würde ich folden. Aber der read müsste schon nahezu 100% sein. Ätzend diese nits.

[/ QUOTE ]
Man muß sich sich eben entscheiden, ob man nur nach "PokerStove" spielt, oder auch Sklanskys "Fundamentaltheorie" berücksichtigt!
Reply With Quote
  #22  
Old 08-17-2007, 11:07 AM
Clemenz Clemenz is offline
Senior Member
 
Join Date: May 2006
Location: grind Bahnhofsklo for bankroll
Posts: 165
Default Re: NL SH: Set over Set

[ QUOTE ]
Man muß sich sich eben entscheiden, ob man nur nach "PokerStove" spielt, oder auch Sklanskys "Fundamentaltheorie" berücksichtigt!

[/ QUOTE ]

Huh ? Erklär mal wie Du das meinst.
Reply With Quote
  #23  
Old 08-17-2007, 04:00 PM
K47W11 K47W11 is offline
Senior Member
 
Join Date: May 2007
Location: Wien
Posts: 401
Default Re: NL SH: Set over Set

Wenn du statistisch von zwei Spielen eines verlierst und eines gewinnst, dann mußt du versuchen in dem verlorenen Spiel den Verlust zu minimieren und beim gewonnen Spiel den Gewinn zu maximieren, und nicht in beide Spiele den ganzen Stack zu setzen.
Reply With Quote
  #24  
Old 08-19-2007, 07:45 AM
Clemenz Clemenz is offline
Senior Member
 
Join Date: May 2006
Location: grind Bahnhofsklo for bankroll
Posts: 165
Default Re: NL SH: Set over Set

Amen. Entweder Mr. Sklansky`s Logik ist so weit fortgeschritten, dass ich Sie nicht begreifen kann oder mein logisches Verständnins ist so weit fortgeschritten, dass Mr. Sklanky`s Theorien tatsächlich lächerlich sind.

Butter bei die Fische:
[ QUOTE ]

Wenn du statistisch von zwei Spielen eines verlierst und eines gewinnst


[/ QUOTE ]
=coinflip

[ QUOTE ]

dann mußt du versuchen in dem verlorenen Spiel den Verlust zu minimieren und beim gewonnenen Spiel den Gewinn zu maximieren


[/ QUOTE ]

Vorschläge wie man in einem coinflip den eigenen Verlust reduziert bzw. den Gewinn maximiert ?

Übertragen auf die Set over Set Hand: folde das Bottom set und setze maximal wenn Du das Top Set hälst ? Super Tip !

Manchmal kommt es mir vor als ob Mr. Sklansky sich ab und zu mal ein Spässchen erlaubt:
[ QUOTE ]

"Immer dann wenn Du die Karten des Gegners kennst und trotzdem so spielst als würdest Du sie nicht kennen macht Dein Gegner Gewinn"


[/ QUOTE ]
(dachte eigentlich das wäre Sklansky`s Fundamental Theorie)
Für mich klingt das genauso Sinvoll wie "Immer wenn Du weisst das die Wand härter als Dein Kopf ist und Du trotzdem dagegen rennst, machst Du einen Fehler" Alle diese Theorien sind ja unzweifelhaft richtig, helfen mir aber nicht ein besserer Spieler zu werden. Übersehe ich hier etwas ?
Reply With Quote
  #25  
Old 08-19-2007, 12:13 PM
K47W11 K47W11 is offline
Senior Member
 
Join Date: May 2007
Location: Wien
Posts: 401
Default Re: NL SH: Set over Set

Erkläre mir einemal, wie man deiner Meinung nach "Sklansky`s Fundamental Theorie" anwenden soll.
Reply With Quote
  #26  
Old 08-19-2007, 05:35 PM
insyder19 insyder19 is offline
Senior Member
 
Join Date: Jun 2007
Posts: 517
Default Re: NL SH: Set over Set

richtig gespielt, einfach nur pech
Reply With Quote
  #27  
Old 08-19-2007, 05:44 PM
xjimraketex xjimraketex is offline
Senior Member
 
Join Date: Apr 2007
Location: in ur threadz fixn your posts
Posts: 1,064
Default Re: NL SH: Set over Set

ich finde dass die fundamental theory ueberhaupt nix mit praxis zu tun hat.

das ist eine theoretische aussage ueber gewinn/verlust im pokern an sich.

natuerlich kann man sie andwenden, aber es ist und bleibt eine theorie.

und "dann mußt du versuchen in dem verlorenen Spiel den Verlust zu minimieren und beim gewonnenen Spiel den Gewinn zu maximieren" das verstehe ich im zusammenhang mit der theorie auch nicht ganz.

stove und die FT schliessen einander doch nicht aus.
im gegenteil, stove ist quasi das mittel um die FT richtig umzusetzen, oder sehe ich da was falsch?
Reply With Quote
  #28  
Old 08-20-2007, 05:22 AM
Clemenz Clemenz is offline
Senior Member
 
Join Date: May 2006
Location: grind Bahnhofsklo for bankroll
Posts: 165
Default Re: NL SH: Set over Set

[ QUOTE ]
Erkläre mir einemal, wie man deiner Meinung nach "Sklansky`s Fundamental Theorie" anwenden soll.

[/ QUOTE ]

Keine Ahnung, mE gibt es keine Anwendung.

[ QUOTE ]
ich finde dass die fundamental theory ueberhaupt nix mit praxis zu tun hat.
das ist eine theoretische aussage ueber gewinn/verlust im pokern an sich.


[/ QUOTE ]

So seh ich das auch.
Reply With Quote
  #29  
Old 08-20-2007, 06:24 AM
K47W11 K47W11 is offline
Senior Member
 
Join Date: May 2007
Location: Wien
Posts: 401
Default Re: NL SH: Set over Set

Ein einfaches praxisnahes Beispiel der "Fundamentaltheorie" finde ich ist es, wenn man den Gegner auf ein Flushdraw setzt und ihn durch einen entsprechend hohen Einsatz die Möglichkeit eines fehlerhaften Calls gibt, weil damit die PotOdds für ihn nicht ausreichend sind.

Selbstverständlich kann man mit PokerStove ganz genau die Hand des Gegners so einstellen, wie man sie vermutet. Mit "nur nach PokerStove spielen" meinte ich das Setzen nach standardisierten Berechnungen, so nach dem Motto: "Ich gewinne 2 von 3 solchen Händen, also rein mit dem Stack!", ohne zu versuchen die "Fundamentaltheorie" anzuwenden und somit vielleicht die eine verlorene Hand mit weniger Verlust zu spielen.
Reply With Quote
  #30  
Old 08-20-2007, 08:39 AM
xjimraketex xjimraketex is offline
Senior Member
 
Join Date: Apr 2007
Location: in ur threadz fixn your posts
Posts: 1,064
Default Re: NL SH: Set over Set

hm klingt fuer mich einfach komisch [img]/images/graemlins/wink.gif[/img]

ich verstehe was du meinst, aber ich glaub es liegt einfach an deiner wortwahl/ausdruck.
und es heisst glaub auch nicht fundamental theory sondern theorem oder?
also weniger eine theorie die man in die praxis umsetzen kann, als eher eine logische zusammenfassung (so wie clemenz und ich das auch auffassen)
Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT -4. The time now is 02:43 PM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions Inc.