Two Plus Two Newer Archives  

Go Back   Two Plus Two Newer Archives > German Forums > Strategie: Holdem NL cash [German]
FAQ Community Calendar Today's Posts Search

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #21  
Old 07-29-2007, 11:22 AM
nAim nAim is offline
Senior Member
 
Join Date: Jan 2007
Posts: 329
Default Re: Komm, verarsch deinen Hund = standart move am river?

Du kannst Schrott aber nicht mit Müll schlagen.
Reply With Quote
  #22  
Old 07-29-2007, 12:01 PM
Hercules Hercules is offline
Senior Member
 
Join Date: Nov 2006
Location: NYC
Posts: 2,209
Default Re: Komm, verarsch deinen Hund = standart move am river?

[ QUOTE ]
Du kannst Schrott aber nicht mit Müll schlagen.

[/ QUOTE ]

Habe auch lange an call gedacht. In solchen Spot habe ich schon oft mit Q/K-high gecalled.
Reply With Quote
  #23  
Old 07-29-2007, 12:28 PM
K47W11 K47W11 is offline
Senior Member
 
Join Date: May 2007
Location: Wien
Posts: 401
Default Re: Komm, verarsch deinen Hund = standart move am river?

[ QUOTE ]
[ QUOTE ]
[ QUOTE ]
nAim, er hat PF geraised und zweimal gechecked = Ten impossible fuer ihn.

[/ QUOTE ]
Warum soll er nicht TT halten können? Was kannst du bei dem Board schon getroffen haben? Mit dem Check am Turn gibt er dir nochmals eine Möglichkeit dich zu verbessern oder einen Bluff zu starten!

[/ QUOTE ]
Put your opponents on the nuts and never bluff.
http://video.google.com/videoplay?docid=...h&plindex=0

[/ QUOTE ]
Das ist keine Antwort, ob BB hier -wenn er mit TT ein Full flopt- nicht Slowplay spielen soll. Er hat Preflop nur gecallt, also passt sein Check ins Spiel. Da bis zum Turn das Bord kaum seinen Gegnern geholfen haben wird, ist das Geben einer weiteren Freikarte spielbar. Wie man sieht, hätte Slowplay dich z.B am Turn zum Setzen verleitet und am River sogar zum All-In.
Reply With Quote
  #24  
Old 07-29-2007, 12:54 PM
Scipio Scipio is offline
Senior Member
 
Join Date: Apr 2006
Location: Mainz ( Germany)
Posts: 1,165
Default Re: Komm, verarsch deinen Hund = standart move am river?

Also ich finde nen call jedenfalls definitiv besser als nen Raise [img]/images/graemlins/wink.gif[/img]

Aber die Logik, die man bei nem Raise vertreten müsste : Mein Gegner hat net viel, also raise ich.

Der korrekte Gedankengang wäre allerdings, ich spielte meine Hand wie Monsterhand xy und kann diese nun glaubhaft vorspielen, also bluffe ich.

Übrigens darf man sich nicht wundern, wenn der Gegner auf den Raise mit any pair callt. In der Regel sagen die meisten Pokerspieler dann allerdings "dieser Fisch kann nichtmal bottom pair weglegen".
Reply With Quote
  #25  
Old 07-29-2007, 01:23 PM
MATT111 MATT111 is offline
Senior Member
 
Join Date: Jun 2005
Location: Driving sideways on a one way street
Posts: 3,066
Default Re: Komm, verarsch deinen Hund = standart move am river?

Lol. Also weil er die eine rechnerische kombination von TT haben kann, ist das play schlecht?!
Reply With Quote
  #26  
Old 07-29-2007, 01:36 PM
Scipio Scipio is offline
Senior Member
 
Join Date: Apr 2006
Location: Mainz ( Germany)
Posts: 1,165
Default Re: Komm, verarsch deinen Hund = standart move am river?

nein, weil hero´s line vollständig wirr ist. Ich würde mich fragen, was hat der Vogel und keine Antwort finden. Das vergrößert meine callingrange hier ungemein.

Er kann hier auch ne zwei slowplayen ( gut, unwahrscheinlich) oder ne Schwache Zehn halten.
Meistens hat er eine marginale madehand wie 77 und callt öfters mit ihr. TT ist nur ein winzig kleiner Teil aus seiner Range, der uns callt.
Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT -4. The time now is 02:02 PM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions Inc.