Two Plus Two Newer Archives  

Go Back   Two Plus Two Newer Archives > German Forums > Strategie: Sonstige
FAQ Community Calendar Today's Posts Search

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1  
Old 07-04-2007, 03:28 AM
danicalifornia danicalifornia is offline
Senior Member
 
Join Date: Nov 2006
Location: Munich, Germany
Posts: 191
Default Set gefloppt... C/R oder Lead?

Mich würde mal interessieren nach welchen Kriterien ihr euch entscheidet ein geflopptes set entweder zu check raisen oder zu leaden.

z.B. Multiway Pot: C/R > Lead?
draw heavy board: Lead > C/R?
Reply With Quote
  #2  
Old 07-04-2007, 08:22 AM
Scipio Scipio is offline
Senior Member
 
Join Date: Apr 2006
Location: Mainz ( Germany)
Posts: 1,165
Default Re: Set gefloppt... C/R oder Lead?

In Multiway pots hat das meistens etwas mit position und relativer position zum Preflopaggressor zu tun.
Auf draw heavy boards wird ein Checkraise immer gefährlich, da durchgecheckt werden könnte und einem Value von Draws entgeht.
Umso eher draw heavy, umso eher bet ich. Um so eher ich Spieler "trappen" kann, umso eher checkraise ich.

Ein Beispiel :
Wir sitzen im SB, BB war Preflopaggressor und macht immer eine conti ( zu 100%). Hinter ihm sitzen 2 weitere Spieler. Das Board ist extrem draw heavy.
Hier checkraise ich trotzdem, weil der Gegner sicher bettet und ich gegen Draws durch einen Checkraise noch sehr viel Value einnehme. Würde unser Gegner nicht immer betten, dann rückt auf einmal die Komponente "Draw Heavy" ( Grund für Bet statt checkraise) in den Vordergrund und überwiegt manchmal das mögliche Trappen der Gegner.

Anderes Beispiel :
Draw heavy board.
Wir sitzen im SB, es gibt noch UTG, MP und BU.
BU war Preflopaggressor und bettet immer und raist verdammt viel. Du bist dir sicher, dass er jedes Overpair/Toppair und jeden Draw raisen wird. Nun ist es sinnvoller selbst zu betten. Callen die beiden Spieler hinter dir, raist der Bu und du kannst mit einer 3-bet die Leute perfekt raushauen oder sie müssen ihren kompletten Stack investieren, um ihre Outs zu sehen. Hätten wir gecheckraist, hätten wir die Leute mit draws auch rausgehauen, allerdings hätten sie eine Bet weniger im Pot gelassen. Sie kommen so günstiger von einer Hand mit wahrscheinlich ungenügenden Outs weg.

Die Beispiele waren jetzt auf NL bezogen, sind aber auf FL problemlos übertragbar, nur, dass die Gegner dann vielleicht doch nicht "ihren ganzen Stack" investieren müssen.
Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT -4. The time now is 03:07 AM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions Inc.