Thread: Limit Literatur
View Single Post
  #9  
Old 07-16-2007, 02:20 PM
Clemenz Clemenz is offline
Senior Member
 
Join Date: May 2006
Location: grind Bahnhofsklo for bankroll
Posts: 165
Default Re: Limit Literatur

Was mir bei "Small Stakes Hold`em" von Sklansky nicht gefällt ist, das Sklansky scheinbar davon ausgeht gegen völlig Ahnungslose zu spielen. In den low Limits spielen die Leute tight passiv, aber nicht planlos. Es ist heute nicht mehr so, das Spieler alles mögliche spielen. Selbst in den niedrigsten Limits spielt kaum einer eine zufällige Hand sondern trifft eine gewisse Vorauswahl. Sklansky`s Empfehlungen sind mE nicht mehr zeitgemäß und zu aggressiv, auch im 6max.

Der mathematische Teil des Buches ist jedoch hervorragend. Will man mehr über Odds, Implied Odds usw. wissen, ist das Buch sehr zu empfehlen.

Was mir an Jones/Tanenbaum in "Winning Low Limit Holdem" gefällt ist, dass sie einen Stil empfehlen mit dem man zwar öfters kleine Pötte verliert, dafür aber größere gewinnt. Also genau das was den TAG ausmacht. Das Prinzip "Gewinnen durch folden" ist nicht spannend, aber sehr profitabel. Pre- und postflop zuviel zu callen, ist die größte und teuerste Schwäche vieler LowLimit-Spieler. Gegen solche Gegner gewinnt man nicht durch Agressivität, sondern indem man eine Hand macht und sie bluten lässt.

Der mathematische Teil des Buches ist jedoch sehr dürftig.
Reply With Quote