View Single Post
  #40  
Old 07-09-2007, 04:04 PM
VernonH VernonH is offline
Senior Member
 
Join Date: Sep 2006
Posts: 233
Default Re: Limit vs No Limit; Was gefällt wem besser und warum?

[ QUOTE ]
Das wäre schön. Ich hab aber eher die Befürchtung, dass mein Limit Spiel durch zu viel NL schlechter wird. Kannst Du ein Beispiel nennen, in dem Dir NL-Erfahrung im FL geholfen hat?

[/ QUOTE ]

Handreading. Das hab ich im Limit ziemlich oberflächlich gehandhabt, Villain irgendeine Range gegeben und dann (oft am Turn) entschieden, ob ich folde, pushe oder runtercalle. NL zwingt mich, disziplinierter zu denken und Villains Hand von Straße zu Straße weiter einzugrenzen. Wenn ich jetzt Limit spiele, merke ich, dass ich mir das generell angewöhnt habe, und das macht meine Entscheidungen besser (glaub' ich zumindest [img]/images/graemlins/smile.gif[/img]). Dazu kommt, dass ich mich in vielen Situationen komfortabler fühle, weil ich die Konstellation besser verstehe. Guck dir in diesem Thread (http://forumserver.twoplustwo.com/sh...0#Post11108645) Hand Nummer 2 an und überleg, wie du die Hand am Flop beim FL spielen würdest. Im NL war ich in diesen Spots anfangs aufgeschmissen.

Schlechter wird mein FL-Spiel nur, wenn ich nicht widerstehen kann, neben zwei oder drei NL-Tischen noch einen FL-Tisch aufzumachen, weil ich es nicht gebacken kriege umzuschalten. Ich werde dann zu passiv beim FL.

[ QUOTE ]
Welche Limits spielst Du denn?

[/ QUOTE ]

Ich bin da nicht so festgelegt, mein Spiel basiert vor allem auf Table und Seat Selection, ich suche weiche Tische und setze mich dran, so lange das Limit nicht meine Bankroll überfordert. FL spiele ich meistens 10/20 und 15/30, ab und zu 5/10 und ab und zu 30/60. Oberhalb von 10/20 bin ich selten der beste Spieler am Tisch, aber immer mindestens der viertbeste. NL hab ich mit 400 und 600 angefangen, und seit ein paar Tagen unternehme ich erste Ausflüge nach NL1000.

[ QUOTE ]
Quote:

Quote:
Wenn man glaubt man hat einen Vorteil gegen die anderen Spieler, nutzt man den Vorteil schlichtweg doppelt so oft wie im NL.



Aber beim NL gewinnst du dicker.




Tja, da bin ich mir nicht so sicher. Für Limit SH hab ich eine Bankroll von 600BB. Also zb 2400$ für Limit 2/4. Setzt man einen ähnlich konservativen Wert für NL an, müßte das doch etwa NL100, also gut 20 Buy Ins entsprechen, oder? Ich verdiene im Limit ca. 3BB/100. Dafür müsste ich im NL 6PTBB/100 machen um das gleiche zu verdienen. Bin mir da nicht so sicher, aber ich glaube 6PTBB/100 NL100 SH ist ein realistischer Wert. Sollte meine Kalkulation in etwa richtig sein, wäre es in etwa ausgegelichen.

[/ QUOTE ]

Mir ist nicht klar, was die Bankroll mit der Winrate zu tun hat. Entscheidend für mein Votum pro NL (im Gewinnsinne, nicht weil es das geilere Spiel ist) ist, dass es für begrenzt talentierte Leute wie mich ab 15/30 unheimlich schwierig wird, das Rake zu schlagen, das Verhältnis ist beim NL viel günstiger. Und (subjektiver Eindruck) beim 15/30 oder 30/60 läuft dir selten mal ein Vollfisch über den Weg, beim NL gibt es sie, wahrscheinlich Leute, die mal NL im TV gesehen haben und nun glauben zu wissen, wie es geht. In den Midlimits wird beim FL die Luft viel dünner als beim NL.

[ QUOTE ]
Ich verdiene im Limit ca. 3BB/100.


[/ QUOTE ]

Respekt. Das schaffe ich auf 5/10 (leider langweilt es mich, da zu spielen), darüber: keine Chance.
Reply With Quote