Two Plus Two Newer Archives

Two Plus Two Newer Archives (http://archives1.twoplustwo.com/index.php)
-   Strategie: Holdem NL cash [German] (http://archives1.twoplustwo.com/forumdisplay.php?f=83)
-   -   NL50: WayAhead/WayBehind (http://archives1.twoplustwo.com/showthread.php?t=442801)

Dom88 07-04-2007 01:01 PM

NL50: WayAhead/WayBehind
 
Titan No-Limit Hold'em, $0.25/$0.50BB (Titan HH Converter by Kreatief)

MP3 ($163.52)
CO ($49.95) (Hero)
Button ($48.35)
SB ($52.55)
BB ($49.50)
MP2 ($81.07)

Preflop: Hero is CO with Q[img]/images/graemlins/club.gif[/img], T[img]/images/graemlins/heart.gif[/img]
1 folds, MP3 calls $0.50, Hero raises to $2.25, Button calls $2.25, 2 folds, MP3 calls $1.75,

Flop: 5[img]/images/graemlins/spade.gif[/img], 7[img]/images/graemlins/heart.gif[/img], T[img]/images/graemlins/spade.gif[/img] ($ 7.5)
MP3 checks, Hero bets $7.00, Button raises to $14.00, 1 folds, Hero calls $7.00,

Turn: A[img]/images/graemlins/diamond.gif[/img] ($ 35.5)
Hero checks, Button bets $13.50, 1 folds

Final Pot: $47.25

41/24/2.2 Nach 192 Händen

Der Turn ist total Scary, muss ich weglegen, oder? Was hätte ich gemacht, wenn ein 2 [img]/images/graemlins/diamond.gif[/img] gekommen wäre? nochmals callen?
soll ich das auf dem flop gegen den minraise weglegen?

Scipio 07-04-2007 01:21 PM

Re: NL50: WayAhead/WayBehind
 
Ich stelle mal ne kleine "Faustregel" auf, die durchaus diskussionsbedarf bieten könnte : Wenn du auf eine Blank am Turn nicht ne ~1/2 Potsizebet callst, dann ist ein Call am Flop mit Madehand gegen einen Minraise immer unprofitabel in den Micro-/Small-/Midstakes.

Hier folde ich entweder am Flop oder ich calle Flop und jeden non-ace, non-king, non-spade turn.

Minraises können alle möglichen Zwecke verfolgen, aber man die Minraises von Gegners oftmals recht gut lesen ( was vielleicht auch der wahre Grund ist, warum Minraises schlecht sind => zu readable). Hier am Flop, hab ich zwar ka, was er hat ( Set, draw, ein informationraise mit 7x,88,99,evtl. ne zehn), aber in verbindung mit der Turninfo kommt man da oft schnell näher.

Ich sag mal, er wird hier selten eine Madehand zwischen AT und 55 halten). Checkt er den Turn hat er ein draw oder eine sehr marginale Madehand, die bestenfalls als bluffcatcher dient. Bettet er den Turn sehr strong hat er meistens eine sehr starke Hand.

Ich würde den Flop callen und je nach Betsize ne Blank am Turn callen.

LouisCyphre 07-04-2007 04:54 PM

Re: NL50: WayAhead/WayBehind
 
Was hat diese Hand mit WA/WB zu tun?

Shandrax 07-04-2007 06:25 PM

Re: NL50: WayAhead/WayBehind
 
Irgendwie haben die Leute ein Problem damit, ihre Stacksize in Relation zum Pot zu setzen.

Der Pot wächst geometrisch an, d.h. wenn der Pot beim Flop bereits $35 erreicht, dann kann ist man mit seinem $50 Stack (von dem nur noch $40 übrig sind) spätestens beim River all-in.

Das heisst, bei der verbliebenen Stacksize gibt es nach der Raise des Gegners auf dem Flop nur noch eine Entscheidung zwischen All-in und Fold.

Wenn das sonderbar erscheint, dann sollte man mal darüber nachdenken, wieso der Pot so schnell angewachsen ist.
Hint: Es könnte mit der eigenen potsize Bet auf dem Flop zu tun haben.

P.S.: Preflop = Fold!

Scipio 07-04-2007 06:42 PM

Re: NL50: WayAhead/WayBehind
 
Mh... Am Turn geb ich dir natürlich recht, dass es quatsch ist zu callen, allerdings ein Floppush gefällt mir gar nicht. Der verwandelt unsere Hand in einen schlechten Bluff.

VernonH 07-04-2007 07:17 PM

Re: NL50: WayAhead/WayBehind
 
Solche Spots versuche ich preflop zu vermeiden.

Wenn du mit QT preflop raist und zwei Calls von soliden Spielern bekommst, bist du postflop oft dominiert (way behind!), solltest du den Flop treffen -> entweder du gewinnst einen Minitopf, oder du hast eine gute Chance, eine großen zu verlieren.

Wenn MP3 schlecht ist, dann calle ich preflop und bin bereit zu folden, sollte danach ein guter Spieler raisen und MP3 folden. Am Flop hätte ich nicht gewettet, weil wir ein Raise kaum parieren können. Vielleicht einen checkcall am Flop und dann schauen, wie es weitergeht, aber mit schlechtem Gefühl.

Scipio 07-04-2007 07:32 PM

Re: NL50: WayAhead/WayBehind
 
In Preflopsachen gibt es hier kein richtig oder falsch. Es gibt Leute, die haben nen 30er VPIP und riesige Winrates und es gibt Leute, die raisen 12% ihrer Hände und erzielen das gleiche Ergebnis. Ich finde, der Raise liegt noch auf der positiven Seite des Grenzwertes.

VernonH 07-04-2007 07:48 PM

Re: NL50: WayAhead/WayBehind
 
Ich habe nicht gesagt, dass der Raise falsch ist. QT hat wahrscheinlich einen kleinen Edge gegen seine Limpingrange -> Raise/Fold/Call sind vertretbar.

Ich vermeide, mit QT um raised pots zu spielen, war die Botschaft.

Hercules 07-04-2007 09:54 PM

Re: NL50: WayAhead/WayBehind
 
Ich raise hier fast 100% preflop. Meistens gewinnt man die Hand am Flop unimproved...
Außerdem kommt man leichter von der Hand weg, wie geschehen.
Ich würde die Hand ganz genauso spielen und je nach Gegner schon am Flop folden. Wie Scipio schon gesagt hat, minraises bedeuten bei jedem was anderes und wenn du es raushast ---------> dead money.

Scipio 07-05-2007 06:24 AM

Re: NL50: WayAhead/WayBehind
 
[ QUOTE ]
Wie Scipio schon gesagt hat, minraises bedeuten bei jedem was anderes und wenn du es raushast ---------> dead money.

[/ QUOTE ]

Jo, hab ich von dir gelernt [img]/images/graemlins/wink.gif[/img]


All times are GMT -4. The time now is 06:18 AM.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions Inc.