Two Plus Two Newer Archives

Two Plus Two Newer Archives (http://archives1.twoplustwo.com/index.php)
-   Internet/Online [German] (http://archives1.twoplustwo.com/forumdisplay.php?f=84)
-   -   Wie ist die Zukunft von Online-Poker ? (http://archives1.twoplustwo.com/showthread.php?t=459587)

black jack 07-24-2007 04:10 PM

Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
Kann man eigentlich davon ausgehen, dass Online-Poker wie wir es jetzt und heute kennen auch mittel- und langfristig genauso erhalten bleibt ???

Man liest immer wieder mal, dass die Politiker dagegen vorgehen werden usw., aber ist an diesen Geschichten wirklich was dran ?? Ist so etwas wie in Amerika auch bei uns möglich ???

Möchte nur einfach auch in Zukunft nicht darauf verzichten.

aakkaakkaa 07-24-2007 04:18 PM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
Ich verfolge Diskussionen dieser Art schon seit dem Jahr 2000. Und seitdem spiele und geniesse ich das "Online Pokern".
Soweit sogar, dass ich mich sofort vom live Geschehen verabschiedet hatte: meine Drinks, mein Essen, mein Wohnzimmer oder Büro, keine Flug- und Reisestrapatzen.

Meine Prognose ist sehr sehr gut, was die Zukunft angeht, ganz spontan und ehrlich.

Die Frage allerdings, wie die Partien sein werden, in 10 Jahren, ist eine andere!

Hier wird Allround-Können und Flexibilität gefragt sein. Ich predige zwar, dass jedes Spiel ein Anderes ist und jeder Spieler seine persönlichen Fertigkeiten und Spiele hat, bei denen er besser ist. Aber, man muss alles lernen und sehr sehr gut spielen können. Das ist und wird der entscheidende Punkt sein...

ExaMeter 07-25-2007 04:19 AM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
ich denke poker wird sich irgendwann (10, 15+ jahre ??, keine genaue schätzung möglich) wieder richtung live games verlagern. ich gehe felsenfest davon aus, dass uns eine entwicklung wie im schach und backgammon bevorrsteht. da spielt niemand mehr um real monies online (guess why?)
wie im anderen thread schon erwähnt: ki macht uns irgendwann platt.
außerdem haben die räume kein wirkliches interesse daran bots zu verfolgen, die zahlen ja schließlich auch rake. den punkt an dem sich die bots alle gegensseitig eliminieren (und schließlich broke gehen wgn rake) und kein einziger mensch mehr online zoggt (wie gesagt: hoffentlich noch ein bisschen hin) werden die geldgeilen besitzer höchstwahrscheinlich verpennen.
außerdem ist es unglaublich einfach mit randomizern, etc eine entdeckung zu verhindern.
für die nähere zukunft sind die chancen nicht schlecht, dass der boom nochmal richtig von vorne losgeht. in D vertrau ich auf die EU (offener Warenverkehr und so) und in usa wird es wahrscheinlich bald sowas wie svenska spel geben. die b&m casinos sind schon fleißig dabei sich lizenzen zu besorgen um dann durch ausnutzung irgendwelcher schlupflöcher (server steht im casino etc) doch legal online poker anbieten zu können. der us fiskus würde dann an den umsätzen mitverdienen. das ist imho auch der grund warum es die legislation überhaupt gab (schutz der famlilie, lol des jahrtausends)
donks die sich selbst überschätzen wird es immer geben. genau wie gelangweilte menschen mit zu viel geld. ich denke nicht dass ich bis zum ende meines studiums (bin im 1. sem [img]/images/graemlins/smile.gif[/img]) nochmal "ehrlich" geld verdienen werd

Scipio 07-25-2007 08:27 AM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
Wenn ich den Trend der letzten 12 Monate sehe, kann ich mir nicht vorstellen, dass man in 5 Jahren noch besonders profitabel pokern kann.

ExaMeter 07-25-2007 08:48 AM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
[ QUOTE ]
Wenn ich den Trend seit UIGEA sehe, kann ich mir nicht vorstellen, dass man in 5 Jahren noch besonders profitabel pokern kann.

[/ QUOTE ]
fyp

wird sich ja zum Glück wieder ändern.
btw: für meine Verhältnisse ist auch $20/h profitabel und das kann ich mit 6 tabling auch auf nl50, egal wie dry es mal werden sollte. immer noch besser als n 8€/h studi job

edit: außerdem kann ich persönlich kein austrocknen erkennen.
Auswirkung der legislation hat ganz gute Daten

Scipio 07-25-2007 09:31 AM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
so einfach ist das nicht :

Wenn es tougher wird, dann auf allen Limits und starke Spieler werden in den Limits abfallen und tiefer spielen.
Der schlimmste Fall würde dann so aussehen, dass man auf diesen Limits den Rake nicht mehr schlagen kann.
Ka, was man da an Rake bezahlt, aber wenn es 5ptb/100 sind und mal annimmt, dass NL 50 auf einmal die gleichen Gegner hätte wie NL 600, dann ist auf einmal ein durchschnittlicher NL 600 Regular loosingplayer.

Daher müsste die konsequenz so sein, dass Skillunterschiede in der Zukunft beim Onlinepoker viel eher belohnt/bestraft werden als es momentan der Fall ist.
Daher wird es sich wohl sehr lohnen, stark zu trainieren. Die Leute, die dann halt nebenbei noch studieren oder sich nicht aufs Pokern konzentrieren können, bleiben dann vielleicht auf der Strecke, da eben nur die Besten überleben [img]/images/graemlins/wink.gif[/img]

Aber nur ein kleines Horrorszenario, nicht zu ernst nehmen ...

ExaMeter 07-25-2007 09:40 AM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
zukunfts-denke-nit [img]/images/graemlins/tongue.gif[/img] [img]/images/graemlins/grin.gif[/img]

(ich bin nicht naiv, nur zuversichtlich [img]/images/graemlins/smile.gif[/img])

und ich mag smileys [img]/images/graemlins/ooo.gif[/img] [img]/images/graemlins/cool.gif[/img] [img]/images/graemlins/blush.gif[/img] [img]/images/graemlins/crazy.gif[/img] [img]/images/graemlins/shocked.gif[/img] [img]/images/graemlins/smirk.gif[/img]

edit: aber du hast nen punkt (falls es denn dry werden sollte)

GobiLux 07-25-2007 11:58 AM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
[ QUOTE ]
ich gehe felsenfest davon aus, dass uns eine entwicklung wie im schach und backgammon bevorrsteht. da spielt niemand mehr um real monies online (guess why?)
wie im anderen thread schon erwähnt: ki macht uns irgendwann platt.


[/ QUOTE ]

Ich denke dass der Faktor Bluff, welcher im Poker eine relativ grosse Rolle spielt relativ schwer von einer KI zu bewältigen ist... und auch sonst denke ich dass Poker eine dynamischeres Spiel als Schach ist, und die Psychologie eine grössere Rolle spielt!

Scipio 07-25-2007 12:55 PM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
KI´s gefährden Poker nicht, eine Entwicklung wie im Schach ist vollkommen ausgeschlossen. Eventuell stirbt Limit Poker, aber wen interessiert´s [img]/images/graemlins/wink.gif[/img]
Allerschlimmstenfalls müsste man halt auf Omaha umsteigen.

solucky 07-25-2007 03:25 PM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
Backgammon wird noch um real money gespielt, das Problem ist nur das nur sehr wenige gewinnen und im Verhältnis zu Poker Kleingeld. Ich hatte am Wochenende mal eine Simulation gemacht wie sich über die Zeit die durchschnittliche Spielstärke entwickelt.....und da ich gerade mal ein paar tausend im Jahr verdiene ist Pokern für mich in absehbarer Zeit Geschichte. Rein rechtlich halte ich in Deutschland alles für möglich vom Verbot bis zur Legalisierung.

solucky 07-25-2007 03:33 PM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
Ich hatte darüber eine Simulation gemacht
Spielstärken von 1 (worldclass) - 7 ( Anfänger)
30% Wachstum durch neue Spieler
und 1/3 der neuen Spieler bleibt Poker nicht erhalten und verdonken Ihr Geld woanders.

Ist die Spielstärke von einem Durchschnitt von 3,5 auf 1,6 gestiegen....und ich spiele keine 1,6 [img]/images/graemlins/frown.gif[/img], eher ne 2,6

eigenvalue 07-26-2007 05:23 AM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
Die größte Gefahr fürs Online Poker kommt von der rechtlichen Seite her. Ich weiß nicht, was ich machen soll, falls irgendwann in der Zukunft Neteller alle deutschen Konten sperrt und verschiedene Pokerseiten von Deutschland aus nicht mehr zugängig wären bzw keine Cash-Transfers für deutsche Spieler mehr zulassen würden.

Andere Probleme, etwa zunehmende Spielstärke der Konkurrenz, sehe ich nicht. Wer jahrelang unter demselben Usernamen im selben Pokerraum spielt, muss ich nicht wundern, wenn die scheinbare und tatsächliche Spielstärke der Gegener zunimmt. Schließlich kennen einen in diesem Falle sehr viele Regulars sehr gut! Aber dieser Umstand läßt sich ja doch sehr leicht beseitigen.

solucky 07-26-2007 01:54 PM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
Nicht nur Spielstärke macht etwas aus sondern der gesamte "Pokergeldtopf". Winningplayer können halt nur gewinnen was andere einzahlen durch den massiven Boom der letzten Jahre habe ich auch einige 10K gewonnen, aber was ist wenn der notorische Spieler anfängt sein Geld bei Slots und BJ zu verblasen. Zur Zeit haben wir einen Hype.....aber es wird auch mehr und mehr kommen donk xyz hat Haus und Hof verspielt.Pokern ist asozial...reines Glücksspiel etc. Wenn der Geldfluss abbricht und die Spielstärke steigt, must du schon auf sehr hohem Niveu spielen um gutes Geld zu verdienen....added ich spiele trotz +++ in diesem Jahr relativ wenig, weil ich an sich Pokern recht langweilig finde (vom Geld abgesehen)

07-26-2007 03:44 PM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
[ QUOTE ]
Wenn ich den Trend der letzten 12 Monate sehe, kann ich mir nicht vorstellen, dass man in 5 Jahren noch besonders profitabel pokern kann.

[/ QUOTE ]

QFT.

Parvex 07-26-2007 06:47 PM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
Eine Frage, die sich mir bei der Zukunft des Online Pokers immer stellt, ist die Frage des asiatischen Marktes.

Wie viele Asiaten spielen Online Poker? Wie sehen die Wachstumsraten aus? Wie schaut es mit der möglichen Pokerbildung? Oder mit anderenen Worten: Wie wahrscheinlich ist ein Boom in Asien, der so viele Fische anschwämmt, wie der "westliche" Pokerboom?

Wenn man diesen hoffentlich irgendwann passierenden Boom nutzen kann, sollte auch die Qualität der Spiele steigen. Oder ist ein derartiger Boom gar nicht absehbar bzw. (noch) nicht realisierbar?

Ich freue mich btw schon darauf, dass wenn der Asien-Boom wirklich einmal stattfindet, die VR China ein eigenes Pokernationalteam gründet, dass die High Stakes Tische der Onlineräume überflutet.

07-27-2007 10:02 AM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
[ QUOTE ]
Eine Frage, die sich mir bei der Zukunft des Online Pokers immer stellt, ist die Frage des asiatischen Marktes.

Wie viele Asiaten spielen Online Poker? Wie sehen die Wachstumsraten aus? Wie schaut es mit der möglichen Pokerbildung? Oder mit anderenen Worten: Wie wahrscheinlich ist ein Boom in Asien, der so viele Fische anschwämmt, wie der "westliche" Pokerboom?

Wenn man diesen hoffentlich irgendwann passierenden Boom nutzen kann, sollte auch die Qualität der Spiele steigen. Oder ist ein derartiger Boom gar nicht absehbar bzw. (noch) nicht realisierbar?

Ich freue mich btw schon darauf, dass wenn der Asien-Boom wirklich einmal stattfindet, die VR China ein eigenes Pokernationalteam gründet, dass die High Stakes Tische der Onlineräume überflutet.

[/ QUOTE ]

das habe ich mir vor monaten auch gedacht, aber ausser Hongkong und/oder Macao sind die bei Glücksspielen ziemlich streng. KA ob in china poker unter glücksspiel fällt, aber könnte gut sein. [img]/images/graemlins/frown.gif[/img]

Scipio 07-27-2007 03:11 PM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
Haben die meisten Asiaten nicht so ne Art Antigamblingmentalität?

Also ich kann mir einen japanischen Manager, der für seine Firma sterben würde, schwer am Pokertisch vorstellen, dafür einen top oranisierten japanischen Pokerspieler mit eiserner Selbstbeherrschung und großen Mathematikkenntnissen umso mehr.

unicorn 07-27-2007 04:51 PM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
[ QUOTE ]
Haben die meisten Asiaten nicht so ne Art Antigamblingmentalität?

[/ QUOTE ]

Die Chinesen lieben Glücksspiele aller Art. Da diese aber um Geld verboten sind, haben sie eine Alternative gefunden: Die Börse.

Google mal nach Aktienboom + China

black jack 07-27-2007 05:03 PM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
[ QUOTE ]
Haben die meisten Asiaten nicht so ne Art Antigamblingmentalität?


[/ QUOTE ]

Da liegst du voll daneben. Asiaten sind die grössten Zocker überhaupt.

MATT111 07-27-2007 05:23 PM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
[ QUOTE ]
Eine Frage, die sich mir bei der Zukunft des Online Pokers immer stellt, ist die Frage des asiatischen Marktes.

Wie viele Asiaten spielen Online Poker? Wie sehen die Wachstumsraten aus? Wie schaut es mit der möglichen Pokerbildung? Oder mit anderenen Worten: Wie wahrscheinlich ist ein Boom in Asien, der so viele Fische anschwämmt, wie der "westliche" Pokerboom?

Wenn man diesen hoffentlich irgendwann passierenden Boom nutzen kann, sollte auch die Qualität der Spiele steigen. Oder ist ein derartiger Boom gar nicht absehbar bzw. (noch) nicht realisierbar?

Ich freue mich btw schon darauf, dass wenn der Asien-Boom wirklich einmal stattfindet, die VR China ein eigenes Pokernationalteam gründet, dass die High Stakes Tische der Onlineräume überflutet.

[/ QUOTE ]


Die naheliegendere Frage: Was ist mit europäischen Ländern wie Frankreich, Italien, Spanien?

solucky 07-27-2007 06:56 PM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
es sind schon alle da Chinesen Russen Franzosen.......wenn da auch noch nicht der Boom voll da ist. Bei Asiaten sehe ich das Problem eher das die meisten nicht genug Geld haben um die Maschien am laufen zu halten, und die die Geld haben machen da "andere Geschäfte"

ExaMeter 07-28-2007 05:39 AM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
ich denke eher, dass es in zukunft viele chinesische noataima (oder wie guy laliberte bei ft heisst) geben wird. auf jeden wahrscheinlicher als n chinesisches national highroller team. in uberhighstakes ist kreativitaät und FREIES denken gefragt. das wird chinesen von ihrer regierung erfolgreich ausgetrieben. wahrscheinlicher sind da eher armeen von small-midstakes grindenden hudbots, die ne 2000 seiten lange anweisungsliste auswendig gelernt haben. für jede holecardcombo in verbindung mit boards exakte handlungsanweisungen. ist zwar schwachsinnig und augenscheinlich unmöglich, aber wahrscheinlicher als das andere szenario.
dass die chinesische regierung die ersten sein werden, die vollausgereifte botarmeen (also wirkliche bots jetzt) aussenden, ist imo auch wahrscheinlicher. wenn auch nicht wirklich sehr wahrscheinlich. aber ich glaub in cyberterrorism sind die garnich so schlecht. und wenn man irgendwo im netz geld zusammenklauben kann ist der chinesische staat da zumindest nicht uninteressiert.

TheWunderkind 07-28-2007 09:42 AM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
macht euch mal keine sorgen, onlinepoker wird potenziell immer profitabel bleiben mMn nur holdem wird evtl bald oder irgendwann nicht mehr das profitableste spiel sein

solucky 08-12-2007 05:04 PM

Re: Wie ist die Zukunft von Online-Poker ?
 
Nachdem England als Vorreiter des legalisierten Onlineglücksspiel jetzt eine 180 Graddrehung gemacht hat wird es eventuell schneller dem Ende entgegengehen.


All times are GMT -4. The time now is 12:31 PM.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions Inc.