Two Plus Two Newer Archives

Two Plus Two Newer Archives (http://archives1.twoplustwo.com/index.php)
-   Strategie: Holdem NL cash [German] (http://archives1.twoplustwo.com/forumdisplay.php?f=83)
-   -   $200 NL - Flush Draw (http://archives1.twoplustwo.com/showthread.php?t=406160)

Madd 05-18-2007 08:21 AM

$200 NL - Flush Draw
 
Preflop-Raiser unbekannt, wirkte aber in den wenigen Händen zuvor nicht gerade wie ein Rock. Kommentare zu beiden Straßen erwünscht.

Party Poker No-Limit Hold'em, $2 BB (6 handed) Hand History Converter Tool from FlopTurnRiver.com (Format: FlopTurnRiver)

BB ($165.25)
UTG ($261.80)
MP ($278.15)
CO ($197)
Button ($130.73)
Hero ($188)

Preflop: Hero is SB with Khttp://www.flopturnriver.com/phpBB2/...iles/spade.gif, Jhttp://www.flopturnriver.com/phpBB2/...iles/spade.gif.
1 fold</font>, MP raises to $6</font>, 2 folds</font>, Hero calls $5, BB calls $4.

Flop: ($18) 2http://www.flopturnriver.com/phpBB2/...iles/spade.gif, 8http://www.flopturnriver.com/phpBB2/...iles/spade.gif, 3http://www.flopturnriver.com/phpBB2/...iles/heart.gif (3 players)</font>
Hero bets $12</font>, BB folds, MP raises to $24</font>, Hero raises to $70</font>, MP calls $278.15 (All-In), Hero calls $187 (All-In).

MATT111 05-18-2007 08:30 AM

Re: $200 NL - Flush Draw
 
Ist wohl ein fold, da wir zu oft 20% und zu selten 50% oder mehr equity haben.

Madd 05-18-2007 08:37 AM

Re: $200 NL - Flush Draw
 
Hättest du die Hand bis auf den Call/Fold auf sein all-in genauso gespielt oder gibt es andere mögliche Lines?

Shandrax 05-18-2007 08:43 AM

Re: $200 NL - Flush Draw
 
Die Hand erinnert mich an Münchhausen, der sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zog. Man macht soviele Raises und Re-raises, bis man für ein All-in mit dem Flushdraw genügend Potodds hat [img]/images/graemlins/wink.gif[/img]

eigenvalue 05-18-2007 09:50 AM

Re: $200 NL - Flush Draw
 
Solche Minraises calle ich neuerdings immer und danach spiele ich 3/4 des Pots im Turn an. Funktioniert außerordenlich gut ein Limit tiefer. Man hat beträchtliche Fold-Equity. Ausnahme: Villain ist ein Shorty, dann würde ich gleich den Reraise all-in spielen. Allerdings habe ich dann meistens auch ein (Over-)Paar und nicht den Draw.

In dieser Hand hätte ich doch einige Sorge, dass Villain entweder selbst den NutFlush Draw hat, dann spielen wir auf maximal 6 outs, oder ein Set, dann haben wir nur 7 outs. Deswegen hätte ich auf seinen all-in auch gefolded. Nur wenn er TT- und kein Set hat, ist man leichter Favorit, das ist ein bißchen zu dünn.

Scipio 05-18-2007 11:47 AM

Re: $200 NL - Flush Draw
 
Woran ich bei solchen Spotts immer denke.
Angenommen ihr habt die Möglichkeit Raise und call Push oder direkt Pushen. Wie entscheided ihr euch mit nem Draw, wie entscheidet ihr euch mit den Nuts und wie gegen welchen Gegner?

Zu der Hand, die 3-bet gefällt mir nicht. Generell 3-bette ich mit nem Draw nur, wenn ein anschließender Call deutlich +EV ist. Wenn der Gegner ein starker Handreader ist, kannst du aus deiner Range Kapital schlagen. Spielst du hier bet/push hälst du entweder 22/33/88 oder T9ss, JTss, QJss, KJss, KQss. Er ist mit Aces also gegen 5 Kombinationen 2/3 Favorit und gegen 9 Kombinationen 11:1 Underdog. =&gt; Er wird Aces folden. Da Gegner unknown ist, ist das natürlich einfach hinfällig. Ist mein Gegner sehr loose aggressive, spiele ich relativ simple c/c flop und folde meistens am Turn ui. Ist mein Gegner eher tight spiele ich bet/push, jedoch ganz wichtig : Nur Potsizebets, das sieht viel eher nach einem Set aus, außerdem foldet AKss,AQss, ATss häufig.

Preflop finde ich okay.

Shandrax 05-18-2007 03:26 PM

Re: $200 NL - Flush Draw
 
[ QUOTE ]
Angenommen ihr habt die Möglichkeit Raise und call Push oder direkt Pushen. Wie entscheided ihr euch mit nem Draw, wie entscheidet ihr euch mit den Nuts und wie gegen welchen Gegner?

[/ QUOTE ]

Ich behaupte mal man sollte Draws und Nuts identisch spielen (auf den richtigen Mix kommt es an). Zudem ist es in der Regel besser selbst zu pushen, weil man dann auf zwei Arten gewinnen kann - es hängt natürlich alles von der Stacksize ab.

Mit dem Gegner ist das so eine Sache, denn wenn man Spieltheorie einsetzt, dann sollte der Gegner im Prinzip egal sein. Optimale Spieltheorie bedeutet ja gerade, dass der Gegner machen kann was er will und dennoch nichts am Ergebnis ändern kann.

Scipio 05-18-2007 03:47 PM

Re: $200 NL - Flush Draw
 
Mh, ganz so klar ist das nicht, weil...

Pushe ich statt zu 3-betten krieg ich öfters draws zum Folden.
Hab ich zum Beispiel einen FD mit 6-high und ich überlege zwischen push und 3-bet/call all-in, dann ist der push vielleicht besser, um ein Ace-high FD zum Folden zu bekommen.
Aber wie ist das mit Sets? Mit Sets callt der Gegner oft mit ungenügenden Outs seinen FD, da er seine Outs überschätzt ( weil wir ihn immernoch ausdrawen können).

Shandrax 05-18-2007 04:10 PM

Re: $200 NL - Flush Draw
 
Sorry, aber ich verstehe nicht worauf du hinaus willst. Worauf ich hinaus wollte ist jedenfalls sowas wie die BOW-Strategie, die von Phil Gordon im Little Green Book beschrieben (und recht schlecht analysiert) wurde.

Scipio 05-18-2007 05:32 PM

Re: $200 NL - Flush Draw
 
Mh... worauf ich hinaus will.
Erzeugt ein Push mehr FE als ein Raise, der einen potcomitted?
Und wenn ja, wollen wir überhaupt FE im Schnitt.
Also mit nem Draw natürlich schon, mit nem Set wiederrum nicht.

Shandrax 05-19-2007 03:57 AM

Re: $200 NL - Flush Draw
 
Ziel sollte es sein, den Gegner indifferent zu machen. Das schaffen man durch den Mix aus Nuts und Draws. Die Sets haben dabei die Funktion die Draws zu schützen und umgekehrt, denn die Draws sorgen auch dafür, dass die Sets gecallt werden.

Wenn es für den Gegner keinen Unterschied macht, ob er callt oder foldet, weil er im Schnitt dasselbe verliert, dann ist die Foldequity im Schnitt völlig egal.

P.S.: Ich kann übrigends nicht ausschliessen, dass wir gerade völlig aneinander vorbeireden.

Madd 05-21-2007 03:46 PM

Re: $200 NL - Flush Draw
 
Das Ergebnis wollte ich noch nachtragen: Der Schurke hielt 88, am Turn kam ein Blank und im River traf er seinen 37-Outer.

Im Nachhinein denke ich, sollte ich nach seinem Raise am Flop entweder callen (meistens) oder, wenn ich denn schon mal etwas Abwechslung reinbringe, auf 48$ oder so erhöhen, denn mit meinem hohen Raise, stehe ich nach seinem all-in vor einer schwierigen Entscheidung (wohl ein Fold). Wenn ich da vorausschauender gespielt und einen kleineren Raise gemacht hätte, wäre meine anschließenede Entscheidung einfacher ausgefallen.

KampnagelKid 05-22-2007 08:25 AM

Re: $200 NL - Flush Draw
 
eine andere line wäre den Flop zu check-raisen

3betting gefällt mir nur, wenn es all-in ist. Wenn er den höheren Flushdraw hat, gibst Du ihm sogar noch die chance, diesen wegzulegen (z.B. A7c), Du nimmst ihm vor allem sämtliche FE eines pushes von ihm gegen Dich!

Die Variante von eigenvalue gefällt mir auch (call und den turn 3/4 betten).

Preflop call ich auch.


All times are GMT -4. The time now is 12:18 AM.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions Inc.