Two Plus Two Newer Archives

Two Plus Two Newer Archives (http://archives1.twoplustwo.com/index.php)
-   Strategie: Holdem NL cash [German] (http://archives1.twoplustwo.com/forumdisplay.php?f=83)
-   -   NL 200 SH, AA vs. donk every street (http://archives1.twoplustwo.com/showthread.php?t=506872)

pokerbot_v7 09-23-2007 05:20 PM

Re: NL 200 SH, AA vs. donk every street
 
Nett dass auch mal jemand zu einem Fold rät.

Meine Gedanke war folgender:
- Ein TAG donkt gegen 2 Spieler so einen Flop 2/3 Potsize --> signalisiert für mich erstmal Stärke, sieht nach Value Bet aus, er will den Pot builden. AA direkt folden kommt nicht in Frage, also: call oder raise.
- Falls ich am flop raise und er pusht bin ich ziemlich sicher beat und muss ich folden. Für das gleiche Geld kann ich auch flop- und turn-bet callen und sehen ob er hier wirklich um den ganzen Stack spielen will.
- Am River ist klar: Er will um den Stack spielen. Ich will das mit einem OP gg. den Gegner nicht tun und folde deshalb.

- Kritisch finde ich den turn, der call hier ist bestimmt nicht gut; raise oder fold wäre besser und ich tendiere i.m. zum fold.

Dass hier fast alle mit AA auf so einem board gg. einen TAG um 110BB spielen wollen wundert mich etwas.

tschoa 09-24-2007 06:47 AM

Re: NL 200 SH, AA vs. donk every street
 
Am Flop wuerde ich schon raisen um einen Semibluff (FD) entgegenzuwirken. Reraist er dann komm ich billiger aus der Hand raus als wenn ich am Turn vor ner schweren Fold/Call/Push Entscheidung stehe.

Padawan 09-25-2007 11:42 AM

Re: NL 200 SH, AA vs. donk every street
 
Hi,

so wie die Hand gespielt wurde sieht die schon sehr stark nach einem Flush Chase aus.
Meiner Meinung nach ist der Reraise auf ca. 60-70$ auf dem Flop die beste Informationsmöglichkeit gewesen, er donkt die 20$ wohl eher weil er Dich auch gut auf AJ+s haben kann (weiss nicht ob er viele Infos hat über Dich)und Du den Flop verpasst hast.
Reraise Flop dann weiss er das Du es ernst meinst, und beim Push halt folden.

stereo 09-27-2007 10:44 AM

Re: NL 200 SH, AA vs. donk every street
 
Flop reraise... bei call - check/call ab turn.

cubaman 09-27-2007 11:28 AM

Re: NL 200 SH, AA vs. donk every street
 
08/15 flopraise, der kann hier so ne weite range haben...toppair das er auf protection bettet, kleinere overpairs, flushdraws, str8draws, kombodraws...

auf nen push instacall ich dann, seh AA hier als way ahead gegen seine range!
callt er den raise nur, bet dick blank turn...irgendwo sollte hier die kohle rein!!! wenn er ein set hat, hat er´s halt, vergessen und ab zur nächsten hand...

K47W11 09-27-2007 11:39 AM

Re: NL 200 SH, AA vs. donk every street
 
Aggression wird bei Poker belohnt! Mit AA nur "durchcallen" entspricht sicher nicht dieser Tatsache.

Fetzi 09-30-2007 03:32 PM

Re: NL 200 SH, AA vs. donk every street
 
aus welchem grund callst du nur?

mWired 09-30-2007 07:24 PM

Re: NL 200 SH, AA vs. donk every street
 
raise irgendwo vor dem river.

oli1980 10-01-2007 05:45 AM

Re: NL 200 SH, AA vs. donk every street
 
[ QUOTE ]
Pfuuuiiii.
raise flop. raise turn. Call river.

[/ QUOTE ] Und wenn ich so ne hand wie OPs sehe, dass frage ich mich warum ich es nicht schaffe ein Limit zu schlagen...

Shandrax 10-01-2007 06:51 AM

Re: NL 200 SH, AA vs. donk every street
 
[ QUOTE ]
Aggression wird bei Poker belohnt! Mit AA nur "durchcallen" entspricht sicher nicht dieser Tatsache.

[/ QUOTE ]

Wenn der Gegner den Flop genügend verfehlt hat, dann hat er in der Regel zwischen 2 und 5 Outs und wenn der Gegner die trifft, dann hat man halt Pech gehabt. Ich denke jedoch man gewinnt auf Dauer mehr durch Inducen von Bluffs auf dem Turn als durch das Erzwingen von Folds incl. den Fällen bei denen man in ein Monster läuft (wie z.B. hier).

Callen in Position hat zudem den Vorteil, dass man Information gewinnt, wie z.B. ob der Gegner beim Turn oder River durch Checks oder Blockingbets auf Potcontrol spielt. Ich behaupte mal, dass das der Witz an Position ist und wer immer sofort mit dem Hammer kommt, der verspielt diesen Vorteil. Übrigends hätte man mit Raise-Fold auf dem Flop mehr Geld verloren und mit Raise-Call auf dem Turn mit weniger Information um seinen Stack gespielt.

Auf dem River weiss man, dass Top Pair hier nicht oft genug gut ist, oder dass der Gegner in der Lage ist 3 Barrels zu bluffen. I mean, what can you beat?

Ich finde daher die Hand ist durchaus ok gespielt. Sie hat jedoch den Schönheitsfehler, dass man 1/3 seines Stacks verloren hat, ohne den Showdown zu sehen. Möglicherweise ist die pre-flop Raise etwas zu gross ausgefallen. Mit anderen Worten, wer pre-flop einen grossen Pot aufbaut, der sollte später im Grenzbereich nicht folden. Wie man sieht, ist in der Hand irgendwo eine Inkosequenz versteckt. Auf der anderen Seite ist das auch für den Gegner erkennbar und er kann mit dieser Information arbeiten. Seine Line gewinnt deshalb sogar noch an Stärke, was für den Riverfold spricht. Ich gehe nach dem Spielverlauf davon aus, dass er in der Mehrzahl der Fälle ein Set gefloppt hat.


All times are GMT -4. The time now is 07:28 AM.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions Inc.