Two Plus Two Newer Archives

Two Plus Two Newer Archives (http://archives1.twoplustwo.com/index.php)
-   Internet/Online [German] (http://archives1.twoplustwo.com/forumdisplay.php?f=84)
-   -   Der Donk-Faktor (http://archives1.twoplustwo.com/showthread.php?t=494892)

LouisCyphre 10-24-2007 11:39 AM

Re: Der Donk-Faktor
 
Als ich mir das von Paul Ralf Zitierte durchgelesen habe, sah ich mich mit dem seltenen Ereignis konfrontiert McSeafield mal zustimmen zu müssen. Eine spürbare Menge Geld machen nur sehr,sehr wenige. Wer aber fest davon ausgeht, er könnte das schaffen, wird in der Regel enttäuscht.
Poker ist in diesem Punkt wie Sex: 90% der Leute glauben sie wären in den besten 10%.

br.bm 10-28-2007 10:02 AM

Re: Der Donk-Faktor
 
richtig poker spielst du überall.

Wenn du lieber gegen tight-passive und TAG gegner spielst würd ich sagen NL25 aufwärts (bei fulltilt)
NL50 hat da schon nen großteil tight-passive und immernoch ein paar schlechte loose-aggro/passiv spieler.
NL100 is voll von tight-passives

Clemenz 10-29-2007 07:29 AM

Re: Der Donk-Faktor
 
[ QUOTE ]
Wenn ich bei mir die Tische anschaue, dann sehe ich die Leute immer Lotto spielen.

[/ QUOTE ]

Ich hab in diesen Limits eine der wichtigsten Disziplinen überhaupt gelernt, nämlich Geduld. 2 Monate Bootcamp "Welcome to Suckouttown"-NL20 und ich bin die Ruhe selbst.

Ich spiel jetzt NL100 und der Donkfaktor liegt je nach Tageszeit zwischen 20 und 60%. Ich finde es gibt nichts schöneres als Tische voller Donkeys die Lotto spielen. Ist doch herrlich wenn Du nix zu machen brauchst, als auf ne starke Hand zu warten und die donkeys nach valuetown zu schicken.

Wenn die Donkeys dann nach 3 Std. broke sind kannste Dich mit den verbleibenden regulars messen. Aber wenns ums Verdienen geht, zieh ich nen Haufen donkeys nem Haufen nits immer vor.


All times are GMT -4. The time now is 11:55 AM.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions Inc.