PDA

View Full Version : 4 monitore - technisch wie möglich ?


Fishkutter
11-22-2007, 05:47 AM
hi,

eben wollte ich einfach ne neue graka einwerfen lassen, aber mein PC-höker hat mir widersprochen:

wenn ich ne 2te einbaue, gebe der rechner entweder das signal der einen, oder der anderen wieder.

also 4 monis, aber nur 2 signale simultan.

wie habt ihr das gelöst?

es gebe auch grakas, die 4 monis könnten, aber die sollen ab 500€ aufwärts kosten...
ist dem so?

wenn ich 500 für die 2te graka hinlege und dann noch 2 24'' a 400 kaufe, kann ich auch gleich nen 30'' kaufen und habe den ganzen stress nicht...

oder habe ich fehlinformationen erhalten?

danke für eure antworten.

Marmor
11-22-2007, 08:24 AM
Quark,
einfach zwei Dinger reinhauen und die Laube steht.

Fishkutter
11-22-2007, 10:10 AM
wie vermittel ich dem PC denn dann, dass er bitte 4 monis verwalten soll?

in der systemsteuerung -> anzeige sind ja erstmal nur 2 die man ansteuern kann.

brauche ich dann noch ein extra-programm?

... und wie schnell muss der rechner sein, damit das funzt?

Fishkutter
11-22-2007, 10:16 AM
zur zweiten graka:

muss die der ersten entsprechen, oder ist es egal, welches modell ich da einsetze?

LouisCyphre
11-22-2007, 10:56 AM
Ich habe 3 statt 4 Monitore, aber das Prinzip ist das gleiche.
Du kannst (sofern entsprechende Ausgänge vorhanden sind) an jede Grafikkarte 2 Monitore anschliessen. Da kannst du dann entweder das Bild clonen (beide Monitore zeigen das identische Bild) oder den Desktop strecken. Einzustellen unter Rechts Klick auf Desktop -> Eigenschaften -> Darstellung
Wenn du ein Board mit zwei AGP-Slots und Cross-Link hast, ist das eigentlich dazu gedacht, dass man die Grafikleistung verdoppelt, indem zwei identische Grafikkarten kooperieren. Das ist sinnvoll für anspruchsvolle 3D-Spiele. Man kann diese Cross-Link-Funktion aber auch ausschalten und jede Karte ein eigenes Bild anzeigen lassen. Das wiederrum auf je zwei Monitor mit gestreckten Desktop ergibt dann 4 individuelle Monitoranzeigen.
Falls du wie ich ein älteres Board hast mit nur einem AGP-Slot und einem PCI-Slot läuft das praktisch genauso.

Bei mehr als einem Monitor würde ich die Software UltraMon empfehlen, die das arbeiten auf mehreren Monitoren komfortabler gestaltet.

ruapho
11-23-2007, 09:47 PM
Nen Kumpel von mir hat sich extra nen Board kaufen müssen, das einen AGP und einen PCIx Port hatte, um 3 Monis zu betreiben.
Die Varianten mit 2xPCIx16 gingen nicht. Zumindest nicht ohne viel Aufwand und Nerven.

happyhour456
11-24-2007, 09:03 AM
suche gebrauchten Samsung SyncMaster 204B. PM

unicorn
11-24-2007, 04:07 PM
Hallo,

ich werde meinen 204 B nicht verkaufen. Da das Stichwort hier gefallen ist:

Samsung Syncmaster 204 B, 20", 1600x1200 (Format: 4:3), 9 Tische@Stars in Originalgröße, 12 Tische resized aber immer noch sehr gut spielbar.
Der Monitor hat einen recht schmalen Rand, so daß zwei nebeneinader problemlos möglich sind.

Ich liebe diesen Monitor seit dem ersten Tag und würde den im Moment niemals verkaufen.

momentaner Preis: ~350€

Also wenn jemand beim Monitorkauf unschlüssig ist, schaut Euch dieses Teil an.

Fishkutter
12-01-2007, 02:53 PM
hi,
soeben habe ich eine neue kiste erworben, aber sie erkennt die 2te graka nicht.
das board ist ein PN6 SU-FI von MSI
und ich habe zwei identische grakas besorgt:
nvidia nx 8600 gt.

das problem ist, dass der rechner jeweils nur eine erkennt.
(ein freund hat sie ausgewechselt, es funktionieren also beide)

wie muss ich die beiden karten nun verknüpfen?

es gibt da noch so eine SLI-brücke, aber der rechner erkennt mit SLI keine graka.

muss ich die zweite noch irgendwie jumpern?

wie sage ich dem PC, dass er nun bitte auf zwei zugreifen soll ?

danke für eure antworten.